Herrschaftliches Albaudomizil im Salzkammergut
Wohnung
- Maisonette,
4820
Bad Ischl
Lage der Immobilie
Im Herzen der Stadt Bad Ischl, unweit vom malerischen Kurpark, in ruhiger Lage gelegen.
Die Stadt Bad Ischl
punktet mit einer ausgezeichneten Infrastrukur, diese liegt, fußläufig erreichbar, vor der Tür. Ein bunter Mix aus Einzelhandels- und Fachgeschäften, Apotheken und Kaffeehäuser, zählen zum Angebot.
Bald heimisch hier profitiert man ganzjährig von einer angenehm belebten Stadt mit dem Vorteil Grün, Wälder und Seen in direkter Umgebung erleben zu können. Im Umkreis von 20 Fahrminuten befinden sich verschiedene Salzkammergut Seen, wie zum Beispiel der Wolfgangsee, Hallstättersee, Attersee und Mondsee um nur einige zu nennen. Ringsum die Berge laden ein zu Wanderungen, Radtouren (auch mit dem E-Bike) oder einfach die Stille zu genießen.
Das kulturelle Angebot wartet mit den Lehar Festspielen und unzähligen, verschiedenen Brauchtumsfesten, wie z.B. den "Lichachtbratlmontag", auf. 2024 waren 23 Gemeinden, mit Bad Ischl als Bannerstadt, Kulturhauptstadt Europas. Die Titel „Entente Floral“ und Landesgartenausstellung gingen voraus. Bad Ischl bietet ganzjährig ein lebens- und liebenswertes Flair.
Sehr gut angeschlossen an das öffentliche Verkehrsnetz mit Bahn und Bus. (ÖBB) Wien-Ischl über Attnang-Puchheim und Busverbindung (Salzburg-Ischl).
Nächster Flughafen Salzburg ca. 50 km, Wien – direkte Zuganbindung.
Das Salzkammergut
Bad Ischl und das Salzkammergut ist mit seinen 76 Seen und
unzähligen Bergen ein lebenswerter Flecken Erde der sich neben den „Berühmten“ wie Kitzbühel, Salzburg, usw. als Geheimtipp etabliert.
Beschreibung der Immobilie
Geräumige 9 Zimmer auf zwei Wohnebenen bieten imposante Wohnräume, zwei Badezimmer, zwei Küchen, eine herrliche Veranda mit Morgensonne und vieles mehr!
Direkt im Zentrum von Bad Ischl in einer denkmalgeschützten Villa ruhig gelegen. Ideal, um das kulturelle Angebot der Stadt zu genießen und das Leben in vollen Zügen zu erleben. Top gepflegt präsentiert die Liegenschaft erhaltene Altbauelemente, wie Kassettentüren- und Fenster, hohe Räume und erhaltenes Flair der Vergangenheit vollständig saniert mit modernem Touch. Nicht barrierefrei.
Senden Sie Ihre Anfrage unter Bekanntgabe der Anschrift und
Telefonnummer. Gerne übersenden wir das aussagekräftige Angebot zu.
Bad Ischl und das Salzkammergut – historisch bis heute
1656 wurde die Region um Ischl erstmals als „Salzkammergut“ bezeichnet und hervorgehoben, dass der Salzabbau für die Habsburger von hohem wirtschaftlichen Wert war. Über Jahrhunderte prägte der Salzhandel die Standorte rund um die Ischler Salinen und sorgte für nachhaltigen Wohlstand.
Erst im 18. Jahrhundert rückte der landschaftlich reizvolle Kurort langsam in den Blick der Monarchie und wurde zum Anziehungspunkt wohlhabender Reisender. Aufschwung als Kurort im 19. Jahrhundert.
In den 1820er-Jahren etablierten Ärzte Bad Ischl als Kurort und empfahlen Gästen Solebäder laue Bergluft. Der Kurerfolg Erzherzogin Sophies „Stichwort Salzprinzen“ machte den Ort bald zum gesellschaftlichen Hotspot der Monarchie. Prächtige Hotels, Landhäuser und Kuranlagen entstanden, um den Ansprüchen wohlhabender Besucher zu genügen.
Von 1849 bis 1914 nutzte Kaiser Franz Joseph I. Bad Ischl als Sommerresidenz, und 1853 verlobte er sich hier mit Elisabeth („Sisi“) in der heutigen Museumsvilla.
1906 erhielt der Ort offiziell den Zusatz „Bad“, und 1940 erfolgte die Erhebung zur Stadt.
Heute zählt Bad Ischl 14.107 Einwohner und präsentiert sich als lebendiges Zentrum des Salzkammerguts. Im Entente Florale-Europe-Wettbewerb für Lebensqualität errang die Stadt eine Goldmedaille und erreichte die höchste jemals vergebene Bewertung. 2024 wurde Bad Ischl gemeinsam mit 22 weiteren Gemeinden des Salzkammerguts zur Kulturhauptstadt Europas gekürt und festigt damit seine historische und kulturelle Bedeutung weit über Österreichs Grenzen hinaus.
Eckdaten
Objektnr: | 0004006187 |
Art: | Wohnung - Maisonette |
Land: | Österreich |
Kaufpreis: | 1.500.000,00 € |
Provision: | 3% des Kaufpreises plus 20% USt. |
Betriebskosten: | 300,00 € |
Heizkosten: | 102,50 € |
Wohnfläche: | 205,00 m² |
Zimmer: | 9 |
Bäder: | 2 |
WC: | 2 |
Heizwärmebedarf: | D 138,00 kWh/m²a |
fGEE: | D 2,41 |
Ausstattung
Gas, Etagenheizung, Heizofen
Internet und TV
Information zur Internet und TV Versorgung hier
Ihre persönliche Beratung

Ingrid Nutz
Real-Treuhand Immobilien
E anfragen@raiffeisen-immobilien.at
T +43 50 6596 80028002
H +43 676 8141 9319