Familienwohnung im Schi-& Wandergebiet Nockberge
Wohnung
,
9546
Kleinkirchheim
Lage der Immobilie
Überregional
Bad Kleinkirchheim liegt im Herzen der Nockberge, einem sanft hügeligen Teil der Alpen im südlichen Österreich, im Bundesland Kärnten. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Spittal an der Drau und zählt zu den bekanntesten Kur- und Wintersportorten Österreichs.
Die Anreise erfolgt bequem über die Tauernautobahn (A10) mit Anschluss über Radenthein oder Spittal, der nächstgelegene größere Bahnhof befindet sich in Spittal-Millstätter See. Der Flughafen Klagenfurt ist rund 60 km entfernt und bietet gute nationale sowie internationale Anbindungen.
Regional
Bad Kleinkirchheim liegt auf etwa 1.100 m Seehöhe in einem weiten, sonnigen Hochtal der Nockberge, eingebettet in eine beeindruckende Naturkulisse. Die Region ist bekannt für ihre klaren Bergluft, heilenden Thermalquellen und das gelungene Zusammenspiel von Tourismus, Naturverbundenheit und Lebensqualität.
Natur & Landschaft
Die umliegenden Nockberge zählen zum UNESCO-Biosphärenpark – ein Refugium für Wanderer, Naturfreunde und Ruhesuchende. Sanfte Bergrücken, blumenreiche Almwiesen, glasklare Bäche und aussichtsreiche Gipfel prägen die Region.
Zahlreiche Wander- und Biketouren, darunter der Alpe-Adria-Trail, führen durch die unberührte Landschaft. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Ski- und Langlaufparadies mit Schneesicherheit und Panoramablick.
Sport & Freizeit
Bad Kleinkirchheim ist eine der wenigen Regionen in Österreich, die sowohl Thermen- als auch Wintersporturlaub auf hohem Niveau vereint:
- Skigebiet Bad Kleinkirchheim/St. Oswald mit über 100 Pistenkilometern, modernen Liften und der berühmten Franz-Klammer-Abfahrt
- Langlaufloipen, Rodelbahnen, Schneeschuhwanderungen
- Zwei große Thermen: Therme St. Kathrein (familienfreundlich) & Römerbad (Wellness & Panorama)
- Golfplatz Bad Kleinkirchheim (18-Loch), eingebettet in die Berglandschaft
- Mountainbike-Trails & eBike-Strecken mit direkter Berganbindung
- Wanderparadies im Sommer mit über 1.000 km markierten Wegen
Infrastruktur & Nahversorgung
Trotz alpiner Lage bietet Bad Kleinkirchheim eine vollständige Infrastruktur:
- Supermärkte, Bäcker, Apotheke, Banken, Poststelle
- Kindergarten, Volksschule
- Hausärzte, Therapeuten und Kurzentren
- Zahlreiche Gastronomiebetriebe – von uriger Almhütte bis zum Haubenlokal
- Öffentlicher Verkehr mit Anbindung nach Radenthein, Villach & Spittal
Lebensqualität & Menschen
Die rund 1.700 Einwohner von Bad Kleinkirchheim zeichnen sich durch Herzlichkeit, Bodenständigkeit und Gastfreundschaft aus. Traditionen werden gepflegt, das Vereinsleben ist aktiv, und neue Mitbürger werden offen aufgenommen. Die Kombination aus Ruhe, Natur und moderner Lebensqualität macht die Region sowohl für Zweitwohnsitze als auch für dauerhaftes Wohnen besonders attraktiv.
Fazit:
Bad Kleinkirchheim bietet eine einzigartige Verbindung aus alpinem Naturerlebnis, heilklimatischer Erholung und aktivem Lifestyle – zu jeder Jahreszeit. Ob als Feriendomizil, Lebensmittelpunkt oder Kapitalanlage: Hier wohnt man, wo andere Urlaub machen.
Beschreibung der Immobilie
Sehr gepflegte Eigentumswohnung mit drei Schlafzimmer sucht Familie mit Kinder-diese leistbare Wohnung am Ortsbeginn von Bad Kleinkirchheim könnte Ihr neuer Familienwohnsitz werden.
Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses und ist Teil einer Wohnungseigentumsgemeinschaft mit drei Gebäuden. Die Nähe zum Ortszentrum und das Top-Preis-Leistungsverhältnis überzeugen ebenso wie der gepflegte Zustand und der praktische Schnitt. Hervorzuheben ist die Tatsache, das sowohl das Badezimmer als auch die Toilette über ein Fenster verfügen. Aber auch der kleine aber feine Balkon, vom Wohnraum aus zu betreten, rundet das stimmige Gesamtangebot ab.
Raumaufteilung:
Vorraum, Küche mit Wohn- Esszimmer, 3 Schlafzimmer, Bad mit Fenster, WC mit Fenster, Abstellraum, Balkon
Fenster: Holzfenster, 2-fach-isolierverglast mit Jalousien außen,
Heizung: Fernwärme
großer Kellerraum (13,20 m²) als Zubehör
Es besteht die Möglichkeit einen Abstellplatz dazuzukaufen um € 5.000,--.
Eine Übernahme der aushaftenden Wohnbauförderung ist für förderungswürdige Personen möglich. Sie haben dazu Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
- eventuelle BK-Guthaben oder Nachzahlung müssen nach Jahresabrechnung vom aktuellen Eigentümer übernommen werden.
Information für Anleger:
- Die Wohnungsanlage wurde von einer gemeinnützigen Bauvereinigung errichtet. Im Falle der Vermietung von Wohnungen hat die Mietzinsbildung nach den einschlägigen Bestimmungen des §20 WGG zu erfolgen.
Keine Zweitwohnsitzwidmung, keine touristische Vermietung!
Wenn Sie mehr über dieses interessante Angebot erfahren wollen, fordern Sie gleich die weiterführenden Angebotsinformationen an.
KAUFNEBENKOSTEN:
Maklerhonorar 3% vom Kaufpreis zuzügl. 20% MwSt.
Grunderwerbsteuer 3,5 % vom Kaufpreis
Grundbucheintragungsgebühr 1,1% vom Kaufpreis
Kosten der Vertragserrichtung laut Tarif
Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.
Eckdaten
| Objektnr: | 0015001059 |
| Art: | Wohnung |
| Land: | Österreich |
| Baujahr: | 1999 |
| Kaufpreis: | 169.000,00 € |
| Provision: | 3% des Kaufpreises plus 20% USt. |
| Wohnfläche: | 81,80 m² |
| Gesamtfläche: | 81,80 m² |
| Zimmer: | 4 |
| Bäder: | 1 |
| WC: | 1 |
| Balkone: | 1 |
| Keller: | 13,20 m² |
| Heizwärmebedarf: | C 72,90 kWh/m²a |
| fGEE: | C 1,16 |
Internet und TV
Information zur Internet und TV Versorgung hier
Ihre persönliche Beratung
Ing. Edith Pirker
Raiffeisen Kärnten
E edith.pirker@rai.immo
T 0043476281013
H +43 664 627 54 50